Gemeinsam
(Erfolgs-)Geschichte
schreiben!

Derzeit offene Stellen:

Projektleiter:in Infrastruktur- und Ingenieurbau (m/w/d)
Über uns
Die Thomas Lorenz ZT GmbH ist ein führendes Ziviltechnikerbüro für Infrastruktur- und Ingenieurbau in Österreich. Wir verbinden fundierte Ingenieurkompetenz mit modernen digitalen Methoden, um Bauprojekte effizienter, nachhaltiger und zukunftssicher zu gestalten – wir treiben die Digitalisierung im Baubereich aktiv voran.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine:n Projektleiter:in, der/die mit Erfahrung, technischem Know-how und Führungsstärke Bauprojekte im Infrastrukturbau erfolgreich steuert.
Deine Aufgaben
- Gesamtverantwortung für Infrastrukturprojekte von der Planung bis zur Fertigstellung
- Führung von Projektteams, Koordination von Auftragnehmer:innen und Behörden
- Qualitäts-, Kosten- und Terminmanagement für Bauprojekte
- Technische und wirtschaftliche Abwicklung von Bauvorhaben gemäß den geltenden Normen und Vorschriften
- Erstellung und Prüfung von Ausschreibungen, Leistungsverzeichnissen und Abrechnungen
- Kommunikation mit Kund:innen, Behörden und weiteren Projektbeteiligten
- Prüfung und Freigabe von Abrechnungen und Mehrkostenforderungen
Das bringst du mit
- Abgeschlossene bautechnische Ausbildung (HTL, FH oder TU) im Bereich Bauingenieurwesen, Tiefbau oder Infrastruktur
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Leitung von Bauprojekten, idealerweise im Bereich Infrastrukturbau
- Fundierte Kenntnisse der ÖNORMEN und LB-VI
- Sicherer Umgang mit Abrechnungs- und Planungssoftware (Auer Success, ABK, AutoCAD)
- Durchsetzungsstärke, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
- Hohe Eigenverantwortung und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit
Das bieten wir dir
- Spannende Infrastrukturprojekte mit hoher Eigenverantwortung
- Ein motiviertes Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Benefits wie Essensmarken, Poolautos und diverse Vergünstigungen
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und Home-Office-Möglichkeiten
- Leistungsgerechte Vergütung mit attraktiver Überzahlung
- Firmen-PKW
Gehalt
Das Mindestgehalt für diese Position richtet sich nach dem Kollektivvertrag für Architekten und Ingenieure und beträgt mindestens € 4.000,- brutto/Monat (bei entsprechender Einstufung, ohne Überstunden). Je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Werde Teil unseres Teams!
Gestalte mit uns die Zukunft der digitalen Bauüberwachung in der Steiermark!
Sende deine Bewerbung inkl. Lebenslauf und relevanter Zeugnisse an karriere@tlorenz.at.
Wir freuen uns auf dich! 🚀

Techniker:in Örtliche Bauaufsicht (m/w/d) – Infrastruktur- und Ingenieurbau
Über uns
Die Thomas Lorenz ZT GmbH ist ein führendes Ziviltechnikerbüro für Infrastruktur- und Ingenieurbau in Österreich. Wir verbinden fundierte Ingenieurkompetenz mit modernen digitalen Methoden, um Bauprojekte effizienter, nachhaltiger und zukunftssicher zu gestalten – wir treiben die Digitalisierung im Baubereich aktiv voran.
Wir suchen Dich als Techniker:in für die Örtliche Bauaufsicht (ÖBA), wenn Du technisches Know-how mitbringst und Lust hast, digitale Lösungen im Bauwesen aktiv mitzugestalten.
Deine Aufgaben
- Bauüberwachung und Qualitätskontrolle auf Baustellen im Ingenieur- und Tiefbau
- Technische und wirtschaftliche Abwicklung von Infrastrukturprojekten
- Abrechnung und Aufmaßerstellung gemeinsam mit den ausführenden Unternehmen
- Koordination der Bauausführung zwischen Auftraggeber:innen, Behörden und Bauunternehmen
- Prüfung von Leistungsverzeichnissen, Mehrkostenforderungen und Abrechnungen
Das bringst du mit
- Abgeschlossene bautechnische Ausbildung (HTL, FH oder TU) im Bereich Bauingenieurwesen, Tiefbau oder Infrastruktur
- 1–3 Jahre Berufserfahrung in der Örtlichen Bauaufsicht, Bauleitung oder Abrechnung – idealerweise im Ingenieurbau oder Tiefbau
- Affinität für digitale Prozesse und digitale Anwendungen
- Kenntnisse der ÖNORMEN und LB-VI
- Erfahrung mit Abrechnungs- und Dokumentationssoftware (z. B. Auer Success, ABK, AutoCAD)
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit
- Teamgeist, Kommunikationsstärke und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Was wir bieten
- Spannende, zukunftsweisende Infrastrukturprojekte mit Fokus auf digitale Innovation
- Modernste digitale Tools und Softwarelösungen für effiziente Arbeitsabläufe
- Mitarbeit an der Digitalisierung von Bauprozessen und innovative Methoden im Baumanagement
- Ein motiviertes, dynamisches Team mit flachen Hierarchien
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Benefits wie Essensmarken, Poolautos und diverse Vergünstigungen
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und Home-Office-Möglichkeiten
- Leistungsgerechte Vergütung mit attraktiver Überzahlung
Gehalt
Das Mindestgehalt für diese Position richtet sich nach dem Kollektivvertrag für Ziviltechniker:innen und Architekt:innen und beträgt mindestens € 3.000,- brutto/Monat (bei entsprechender Einstufung, ohne Überstunden). Je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Werde Teil unseres Teams!
Gestalte mit uns die Zukunft der digitalen Bauüberwachung in der Steiermark!
Sende deine Bewerbung inkl. Lebenslauf und relevanter Zeugnisse an karriere@tlorenz.at.
Wir freuen uns auf dich! 🚀

MitarbeiterIn Tragwerksplanung (m/w/d) Vollzeit (40 h), Graz, ab sofort
Sie wollen hoch hinaus, arbeiten gerne sowohl organisiert im Team als auch selbstständig? Flexibilität ist für Sie kein Fremdwort und auch in stressigen Situationen behalten Sie stets den Überblick?
Dann suchen wir genau Sie als Verstärkung für unser Team in GRAZ!
Was Sie brauchen…
- ein abgeschlossenes Bauingenieurstudium (oder vergleichbares Studium)
- mehrjährige Berufserfahrung mit Vertiefung im Stahl-, Glas- und Fassadenbereich
- gute Fachkenntnisse von Statik- und Bemessungsprogrammen für den Stahl-, Glas- und Fassadenbereich wie Dlubal (RSTAB und RFEM), Idea Statica und SJ Mepla (Glasstatik)
- Deutsch und Englisch fließend
- ziel- und lösungsorientierte Handlungsweisen sowie Zuverlässigkeit
- sicheres Auftreten, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Was Sie machen…
- Mitarbeit an/ selbständiges Abwickeln von spannenden Projekten im In- und Ausland
- Eigenständiges Dimensionieren und Erstellen statischer Berechnung
- Koordination zwischen Architekten, Fachplanern, Auftraggebern, ausführenden Firmen sowie Behörden
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit sowohl internen als auch externen Team-Mitgliedern
Was wir bieten…
Sie erwartet ein spannendes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem jungen Team in einem in der Steiermark führenden Ziviltechnikerbüro. Bei Erfüllung der oben genannten Voraussetzungen gilt ein monatliches Mindestbruttogehalt lt. Kollektivvertrag für Angestellte bei Ziviltechnikern, Stand 01.01.2025. zwischen € 2.484,00 – 3.254,00 auf Vollzeitbasis. Das endgültige Gehalt richtet sich nach Ihren tatsächlichen Qualifikationen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an karriere@tlorenz.at
Sie wollen mehr über uns und diese Position erfahren? Finden Sie es hier heraus!
Initiativbewerbung
Werden Sie Teil unseres Teams!
Möchten Sie sich beruflich verändern? Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Welche Vorteile bietet eine Karriere bei der Thomas Lorenz ZT GmbH?
Fachliche Entwicklung
Gezielte fachliche Weiterbildung, interne Förderung und der Einsatz neuer und innovativer Arbeitsmittel sind für uns selbstverständlich. Aus der kontinuierlichen Weiterentwicklung und fachlichen Neugierde profitiert jeder Mitarbeitende, das gesamte Team und auch unsere Kunden.


Unsere Soziale Kompetenz
Innovative Personalprozesse

Offene Feedbackkultur


Praxisbezogenes Qualitätsmanagement
Voneinander lernen


PARTNERSCHAFTLICH, IDEENREICH UND LÖSUNGSORIENTIERT
Wir stellen traditionelle Herangehensweisen immer in Frage. Dadurch sind wir stets innovativ und ideenreich zum Nutzen unserer KundInnen. Ein lösungsorientierter Zugang auch in herausfordernden Situationen zeichnet uns aus. Wir denken fachübergreifend und setzen neue Technologien rasch um.