News

© Thomas Lorenz ZT GmbH

Gratulation an Anatol Buchegger zur erfolgreichen buildingSMART Practitioner-Zertifizierung!

Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu dürfen, dass unser BIM-Mastermind DI Anatol Buchegger die buildingSMART Professional Certification – Practitioner für Koordination und Management erfolgreich abgeschlossen hat!

Mit diesem international anerkannten Zertifikat wird nicht nur das fundierte Know-how rund um die buildingSMART-Standards bestätigt – es zeigt vor allem, wie selbstverständlich offene BIM-Datenformate in unserem Projektalltag integriert und gelebt werden.

Die Practitioner-Stufe baut auf dem Foundation-Level auf und legt den Fokus klar auf die praxisnahe Umsetzung. Damit beweist Anatol Buchegger eindrucksvoll, wie wir bei Thomas Lorenz digitale Prozesse nicht nur verstehen, sondern auch aktiv weiterentwickeln – gemeinsam, interdisziplinär und mit einem hohen Anspruch an Qualität und Zukunftsfähigkeit.

Was die Zertifizierung auszeichnet:

  • Prozesse analysieren und optimieren – direkt im Projektgeschehen
  • Modelle prüfen und qualitätssichern – mit Blick aufs Wesentliche
  • Austauschprozesse gestalten – strukturiert, offen und koordiniert

Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Zertifizierungsstufe unterstreicht Anatol Buchegger nicht nur sein persönliches Engagement für höchste BIM-Standards, sondern auch den Anspruch der Thomas Lorenz ZT GmbH an qualifizierte, zukunftsorientierte digitale Bauprozesse.

Wir gratulieren herzlich zu dieser hervorragenden Leistung und freuen uns darauf, die erworbenen Kompetenzen in laufende und zukünftige Projekte einzubringen!

Diesen Beitrag teilen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
E-Mail
© Thomas Lorenz ZT GmbH

Grillduft über der GCP-Baustelle – gelungener Einstand in die Grillsaison

Letzte Woche luden unsere Kolleg:innen der ÖBA zur ersten Grillveranstaltung unseres Büros in diesem Sommer – und das direkt auf der Baustelle des Graz Center of Physics, einem unserer derzeit spannendsten Großprojekte. Bei herrlichem Wetter und in entspannter Atmosphäre wurde gemeinsam gegrillt, gelacht und der laue Sommerabend genossen.

Statt wie sonst als Gäste bei uns im Büro durften wir diesmal der Einladung unserer ÖBA direkt auf die Baustelle folgen. Die Kolleg:innen ließen sich nicht lumpen und sorgten für einen lässigen Nachmittag mit allem, was ein gutes Grillfest so ausmacht.

Ein gelungener Auftakt in unsere interne Grillsaison, die im Sommer gerne öfter stattfindet. Herzlichen Dank an die Organisator:innen und Grillmeister Marco Ott der Fa. Granit – wir freuen uns schon auf die nächste Runde!

Mit guter Stimmung und vollen Mägen verabschieden wir uns nun ins wohlverdiente lange Wochenende!

Diesen Beitrag teilen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
E-Mail
© Thomas Lorenz ZT GmbH

VZI-Versammlung erstmals im Hause Thomas Lorenz

Der VZI – der Verband der großen Ziviltechniker- und Ingenieurbetriebe Österreichs – tagte zum ersten Mal in Graz. Als langjähriges Mitglied stellten wir unsere Büroräumlichkeiten dafür zur Verfügung.

Der VZI ist eine unabhängige, unbürokratische, flexible und auf freiwilliger Basis agierende Interessengemeinschaft und Austauschplattform für mittlere und große Ziviltechniker- und Ingenieurbüros. Im Vordergrund steht dabei stets das unternehmerische Selbstverständnis, mit dem sich der VZI für die Verbesserung der Geschäfts- und Rahmenbedingungen der Branche einsetzt.

Der Verband hält mittlerweile rd. 45 Mitglieder, Tendenz steigend.

Weitere Informationen findet ihr hier >> Verband der Ziviltechniker- und Ingenieurbetriebe (VZI)

Diesen Beitrag teilen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
E-Mail
© Movevo Move Days

Move Days 2025 – wir waren wieder in Bewegung!

Auch heuer hieß es für uns in der Fastenzeit: Gemeinsam mehr bewegen! Nachdem sich die Aktion letztes Jahr großer Beliebtheit erfreute, haben wir auch heuer wieder mit viel Elan an der österreichweiten Gesundheits- und Bewegungs-Challenge „Move Days“ teilgenommen – und das mit noch mehr engagierten Kolleg:innen als zuvor!

Von täglichen Mini-Challenges über aktive Pausen im Büro bis hin zu achtsamen Routinen zur Förderung des Wohlbefindens: die Move Days haben auch dieses Jahr wieder frischen Schwung in unseren (Arbeits-)Alltag gebracht. Wir haben nicht nur unsere körperliche und mentale Gesundheit gestärkt, sondern dabei auch Gutes getan – jeder Schritt und jede absolvierte Challenge zählte!

Der gesamte Reinerlös der Aktion geht an die Nico Langmann Foundation und unterstützt die Anschaffung von Sportrollstühlen für mobilitätseingeschränkte Kinder. Bewegung, die bewegt!

Unser Engagement wurde auch diesmal belohnt: wir haben erneut einen Platz auf dem Siegertreppchen in unserer Unternehmenskategorie erreicht – worauf wir sehr stolz sind!

Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht haben – ihr wart großartig! Unsere internen Platz 1 und 2 haben den begehrten Wanderpokal erhalten – eine verdiente Auszeichnung für besonders engagierte Teilnahme!

Wir sind nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei – du auch?

Neugierig geworden? Hier gibt’s alle Infos: www.movevo.app

Diesen Beitrag teilen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
E-Mail
©Thomas Lorenz ZT GmbH

Projektstadt Version 4.0 online!

Unsere bereits bekannte „Projektstadt“ ist weitergewachsen! Mittlerweile können über 40 Projekte im urbanen Raum der „TLo-BIM-City“ virtuell und realitätsnah erlebt werden. Zu finden ist die digitale Stadtlandschaft auf unserer Website unter dem Menüpunkt „BIM“.

Die Modelle werden unter anderem mit Autodesk Revit von unseren talentierten und engagierten Mitarbeiter:innen erstellt. Dank eigens entwickelter Workflows können sie im Anschluss nahtlos in unsere virtuelle Stadtumgebung in Twinmotion übertragen und für beeindruckende Rundgänge, Simulationen und Präsentationen genützt werden.

Unter den neu hinzugekommenen Projekten finden sich z.B. Großprojekte wie der Neubau der Radiologie in Graz, unser Hamburger Projekt „The Tide“ oder eines unserer Wiener Gesundheits-Projekte die Psychiatrie der Klinik Favoriten.

„Der durchgehende Einsatz der BIM-Planungsmethode erlaubt es uns, solche ‚Spielereien‘ effizient und mit wenig zusätzlichem Aufwand umzusetzen“, erklärt Anatol Buchegger, einer unserer erfahrenen Modellierer. „Das zeigt auch, dass BIM-Modelle über die reine Planung hinaus vielfältig einsetzbar sind.“

Hier kommen Sie zum Rundflug-Video.

Weitere Videos und Informationen zu BIM in unserem Büro findet ihr hier auf unserer Website.

Viel Spaß beim Ansehen!

Diesen Beitrag teilen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
E-Mail
© Thomas Lorenz ZT GmbH

Innovativer Stahlbau im Fokus – 34. österreichischer Stahlbautag

Beim diesjährigen Stahlbautag in Graz präsentierten wir uns einmal mehr als impulsgebender Player im Stahlbau. In unmittelbarer Nähe zu unserer Unternehmenszentrale referierten Geschäftsführer Thomas Lorenz und Abteilungsleiter Gregor Schwarz über die anspruchsvolle Planung und Umsetzung der Atriumfassade am Axel-Springer-Campus in Berlin.

Im Vortrag wurden Einblicke in die Herausforderungen eines herausragenden Fassadenprojekts mit über 3.200 m² Fassadenfläche und einer Höhe von über 45 Metern gegeben.

Ein zentrales Highlight waren die „5 Thesen für eine erfolgreiche Stahlbau-Zukunft“ in welchen Thomas Lorenz u. a. die Bedeutung nachhaltiger Planungsansätze, innovative Konstruktionslösungen und gezielte Nachwuchsförderung betonte.

Wir danken der Veranstalterplattform für die gelungene Tagung und freuen uns auf den weiteren fachlichen Austausch im Bereich des modernen Stahlbaus.

Diesen Beitrag teilen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
E-Mail

KONTAKTIEREN
SIE UNS JETZT

Wir beantworten Ihre Fragen rasch und verlässlich.

Büros:

Graz, Wien

Kontakt:

Nach oben scrollen