Verbindungsbrücken am Bolands Quay fertiggestellt
Am historischen Areal des Bolands Quay in Dublin ist durch die Sanierung von Bestandsbauten und die Erweiterung um drei neue Bürotürme ein lebendiges Stadtquartier entstanden. Zwei der Türme wurden mit begehbaren Brücken verbunden. Das Ergebnis seht ihr hier.
2018 kaufte Tech-Gigant Google die Liegenschaft „Bolands Quay“ in Dublin. Bereits vor Gesamtfertigstellung der beiden 13- und 14-stöckigen Bürotürme wurde entschieden, zwei Verbindungsbrücken zu errichten. Diese befinden sich im 4. und 11. Stockwerk.
Das Team von Thomas Lorenz wurde von der GIG Fassaden GmbH mit der Statik des Stahlbaus und der Fassaden der beiden Verbindungsbrücken und der angrenzenden Gebäudefassaden im Anbindungsbereich der Brücken betraut. Die Architektur stammt aus der Feder von Henry J Lyons, die statische Vorprojektierung erfolgte durch Arup.
Das Fachwerk ist mittig angeordnet und führt zu einem schwebenden Eindruck. Die Adaptierung der Gebäudefassaden im Auflagerbereich musste über abgehängte Gerüste erfolgen.
Insgesamt wurde für beide Brücken knapp 110 Tonnen an Stahl verbaut. Das Gesamtgewicht beider voll ausgebauter Brückentragwerke beträgt rund 200 Tonnen.
Wir gratulieren zu diesem imposanten Projekt!
Weitere News
Betriebsurlaub KW33
8. August 2025
Neubau Bauteil M Ordensklinikum Linz gestartet!
25. Juli 2025
Eisenbahntragwerk einschieben – so wird´s gemacht
18. Juli 2025
Bahnhof Weststeiermark – Tag der offenen Tür
11. Juli 2025
VZI-Versammlung erstmals im Hause Thomas Lorenz
13. Juni 2025