Graz Center of Physics –Einblick in die Bauarbeiten
Im April dieses Jahres wurde der Grundstein für das zukünftige Graz Center of Physics gelegt, hier nun ein Einblick in den aktuellen Baufortschritt.
Auf rund 50.000 m², 2 unterirdischen und bis zu 7 oberirdischen Geschossen entstehen Labore, Lehrräume und Hörsäle, Büro- und Verwaltungsflächen sowie ein Cafe. Insgesamt wird so Raum für bis zu 2.300 Personen geschaffen.
Die architektonische Planung stammt vom renommierten Büro fasch&fuchs.architekten, das mit seinem Entwurf einen ebenso funktionalen wie inspirierenden Raum für Lehre und Forschung geschaffen hat. Der innovative Entwurf verbindet offene Kommunikationszonen mit Labors bzw. Forschungsflächen und setzt damit neue Maßstäbe in der Gestaltung moderner Wissenschaftsbauten.
Auch das Tragwerk, bearbeitet von den Werkraum Ingenieuren aus Wien, hat es in sich. Um die verschiedenen Nutzungen in Einklang zu bringen, kommen unterschiedlichste Bauformen und Materialien zum Einsatz. So werden die UGs, in welchen vorrangig die Labore untergebracht sind, in Massivbauweise ausgeführt. Im EG, das Erschließungsflächen und die Hörsäle beheimatet, sind weitgehend stützenfreie Zonen mit Spannweiten bis zu 27 m gefordert. Hierfür wurden die OGs in Stahlbetonverbundbauweise ausgeführt. Am Dach befindet sich die Hautechnikzentrale, welche in Holzbauweise ausgeführt wird.
Momentan befinden sich die Arbeiten am Graz Center of Physics in einer intensiven Rohbauphase. Die Betonierarbeiten der Wände im Untergeschoß 2 (UG02) sind nahezu vollständig abgeschlossen, ebenso ist die Decke über dem UG02 bereits zu rund 70 % fertiggestellt. Im Untergeschoß 1 (UG01) liegen die Arbeiten an den Wänden bei etwa 50%, während die Decke über dem UG01 derzeit rund 40% erreicht hat.
Bis zum Jahresende ist vorgesehen, die Betonierarbeiten bis einschließlich der Decke über dem UG01 vollständig abzuschließen. Parallel dazu werden die Vorbereitungen für die Errichtung der ersten Wände im Erdgeschoß getroffen, wodurch der Baufortschritt zusehends auch über Geländeniveau sichtbar wird.
Weitere News
Psychiatrie – Neubau in Salzburg – Projekt auf Kurs
31. Oktober 2025
Großbrandversuch positiv absolviert
24. Oktober 2025
Klinik Donaustadt – Spatenstich für neue Speisenversorgung
10. Oktober 2025
Verkehrsfreigabe Rampe 100 auf der A09 erfolgt!
3. Oktober 2025
Eröffnungsfeier Sanierung C-Gebäude LKH Graz II, Standort Süd
26. September 2025
Fachexkursion 2025 – Digital Art meets Hightech-Medizin
19. September 2025
Vortrag an den Advance Steel User Days 2025
12. September 2025
Hyundai Forschungscampus Rüsselsheim in Betrieb
5. September 2025






