Eisenbahntragwerk einschieben – so wird´s gemacht

Eisenbahntragwerk einschieben – so wird´s gemacht

Am 11.06.2025 erfolgte der Einschub einer neuen Eisenbahnunterführung in Kapfenberg. Wie das geht seht ihr hier.

Die Unterführung Meierhofstraße befindet sich auf der ÖBB-Südbahnstrecke zwischen Wien und Graz bei Bahn-km 152,594. Die bestehende Unterführung ist in die Jahre gekommen und war deswegen durch einen Neubau zu ersetzen. Beim neuen Tragwerk handelt es sich um ein einfeldriges Rahmentragwerk in Stahlbetonbauweise mit einer lichten Weite von 8,60 m, einer Breite von ca. 11,30 m und einer lichten Höhe von rd. 2,60 m. Die neue Brücke wurde ca. 12 m neben der endgültigen Lage hergestellt und unter die Hilfsbrücken eingeschoben. Im Anschluss erfolgt der Ausbau der Hilfsbrücken sowie die Herstellung des Oberbaus.

Die Technologie des Verschiebens von Bauwerken auf Schienen ist grundsätzlich nichts Neues. Der Vorteil: Rahmen und Tragwerk können seitlich gebaut und in kurzer Zeit unter die zuvor errichtetet Hilfsbrücke eingeschoben werden. Behinderungen des Streckenbereichs können so sehr kurzgehalten werden.

Ein Video zum Einschub findet auf der Seite der ÖBA 

Das Team von Thomas Lorenz war beim ggst. Projekt für die gesamte Planung und Ausschreibung zuständig.

Diesen Beitrag teilen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
E-Mail

KONTAKTIEREN
SIE UNS JETZT

Wir beantworten Ihre Fragen rasch und verlässlich.

Büros:

Graz, Wien

Kontakt:

Nach oben scrollen