Zur Prüfung bitte!
Auch im fortgeschrittenen Alter stehen Prüfungen an. Nein, es ist nicht die Rede von Fortbildung, heute geht es um Brückenprüfungen.
Neben Neubauten muss auch die Erhaltung bestehender Tragwerke geplant werden. Bei Brückentragwerken sind laufende Inspektionen zur Erhebung des Erhaltungszustandes in Richtlinien verankert. Thomas Lorenz und sein Team führen seit vielen Jahren Brückenprüfungen durch. Diese laufen in der Regel als Sichtprüfungen ab. Im Bedarfsfall werden Materialproben entnommen, Labor Untersuchungen angeordnet und Sanierungsvorschläge ausgearbeitet, geplant und die Umsetzung begleitet.
Ja es kann sogar vorkommen, dass zuerst eine Zugangsmöglichkeit zum Tragwerk geschaffen werden muss. So war es bei einem vorgespannten Hohlkastentragwerk der Fall, wo im Vorfeld eine Einstiegsöffnung mittels Kernbohrungen hergestellt werden musste. Oftmals müssen die Untersuchungen auch nachts durchgeführt, Verkehrs- und Gleissperren angeordnet und spezielle Prüffahrzeuge dafür geordert werden.
„Eine spannende Arbeit für Jung und Alt, die auch Spaß macht“, so Tragwerksplaner Gernot Lechner. Er hat Recht, wie man auf den folgenden Bildern erkennen kann.
Diesen Beitrag teilen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
E-Mail
Weitere News
VZI-Versammlung erstmals im Hause Thomas Lorenz
13. Juni 2025
Move Days 2025 – wir waren wieder in Bewegung!
6. Juni 2025
Projektstadt Version 4.0 online!
23. Mai 2025
Businesslauf 2025
9. Mai 2025
Gesamtübergabe Biomedizin Hahnhof in Graz
30. April 2025