Fachexkursion 2025 – Digital Art meets Hightech-Medizin

Fachexkursion 2025 – Digital Art meets Hightech-Medizin

Im September besuchte unser Team zwei deutsche Großprojekte - „The Tide“ in Hamburg und den Neubau der HNO am UKSH Campus Kiel. Beide Projekte werden von uns statisch-konstruktiv begleitet. Spannende Einblicke in den Baufortschritt, besondere Architektur und viel Teamgeist – eine Exkursion, die Eindruck hinterließ.
Am 11. September machten sich 47 Mitarbeiter:innen auf den Weg nach Hamburg. Erster Programmpunkt: Das Bauprojekt „The Tide“ inmitten der modernen HafenCity, welches Europas größtes Digital Art Museum und Studierendenwohnungen, aufgeteilt auf 2 Baufelder, beheimaten wird. Die bautechnische Führung und der intensive Austausch mit der ausführenden Baufirma MBN gaben spannende Einblicke in Planung und Bauabläufe. Architektonisches Glanzstück war eine bautechnische Führung durch die Elbphilharmonie, bei der unter anderem die architektonische Struktur, akustische Aspekte sowie die konstruktiven Herausforderungen des Gebäudes inspirierend wirkten. Am nächsten Tag ging es nach Kiel zum Campus des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein. Nach einem kurzen Briefing folgte eine Baustellenbegehung. Die neue Haustechnikzentrale, das Kardio Invasive Zentrum und die künftige Baugrube für das neue HNO-Gebäude sorgten für Staunen. Die Exkursion bot wertvolle Einblicke in aktuelle Großprojekte und förderte den technischen Austausch sowie das teamübergreifende Verständnis für komplexe Bauprozesse. Eine gelungene Fachexkursion!
Diesen Beitrag teilen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
E-Mail

KONTAKTIEREN
SIE UNS JETZT

Wir beantworten Ihre Fragen rasch und verlässlich.

Büros:

Graz, Wien

Kontakt:

Nach oben scrollen